- Quanteninformatik
-
Quanteninformatik,Quantencomputer.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Quanteninformatik — Die Quanteninformatik oder Quanteninformationsverarbeitung ist die Wissenschaft von der Informationsverarbeitung mit Informationsträgern, die quantenmechanische Phänomene nutzen. Diese unterscheiden sich in wesentlichen Eigenschaften von… … Deutsch Wikipedia
Quanteninformationstechnologie — Die Quanteninformatik oder Quanteninformationsverarbeitung ist die Wissenschaft von der Informationsverarbeitung mit Informationsträgern, die quantenmechanische Phänomene ausnutzen. Diese unterscheiden sich in wesentlichen Eigenschaften von… … Deutsch Wikipedia
Quanteninformationstheorie — Die Quanteninformatik oder Quanteninformationsverarbeitung ist die Wissenschaft von der Informationsverarbeitung mit Informationsträgern, die quantenmechanische Phänomene ausnutzen. Diese unterscheiden sich in wesentlichen Eigenschaften von… … Deutsch Wikipedia
Quanteninformationsverarbeitung — Die Quanteninformatik oder Quanteninformationsverarbeitung ist die Wissenschaft von der Informationsverarbeitung mit Informationsträgern, die quantenmechanische Phänomene ausnutzen. Diese unterscheiden sich in wesentlichen Eigenschaften von… … Deutsch Wikipedia
Quantum Information Theory — Die Quanteninformatik oder Quanteninformationsverarbeitung ist die Wissenschaft von der Informationsverarbeitung mit Informationsträgern, die quantenmechanische Phänomene ausnutzen. Diese unterscheiden sich in wesentlichen Eigenschaften von… … Deutsch Wikipedia
Interpretationen der Quantenmechanik — beschreiben die physikalische und metaphysische Bedeutung der Postulate und Begriffe, aus welchen die Quantenmechanik aufgebaut ist. Neben der ersten – und bis heute (2011) dominierenden – Kopenhagener Interpretation wurden seit… … Deutsch Wikipedia
Quanten-Fouriertransformation — Die Quanten Fouriertransformation ist ein Algorithmus aus dem Gebiet der Quanteninformatik. Sie ist eine Zerlegung der diskreten Fouriertransformation in ein Produkt unitärer Matrizen. Dadurch kann sie als Quantenschaltkreis aus Hadamard Gattern… … Deutsch Wikipedia
Artur Ekert — (* 19. September 1961 in Breslau) ist ein polnisch britischer Physiker, der sich mit Quanteninformatik beschäftigt. Artur Ekert Ekert studierte an der Jagiellonischen Universität Krakau Physik und Mathematik, wo er 1985 sein Diplom machte. Ab… … Deutsch Wikipedia
Basisinnovation — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Basistechnologie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia